Dr. Monika Honer-Kastenholz
Dr. Monika Honer-Kastenholz
Fachärztin für Gynäkologie und
Geburtshilfe, Naturheilkunde und
Akupunktur
Vita
vier Kinder
seit 1993: niedergelassen als Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit
der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
1998: Akupunktur-Vollqualifikation
Europäische Ärzteakademie für
Akupunktur
1992: Zusatzausbildung Naturheilverfahren
1987 – 1991: Facharztausbildung in
Gynäkologie und Geburtshilfe
St. Josef Hospital, Troisdorf
Evangelisches Krankenhaus, Köln-Weyertal
1987: Promotion, Thema:
„Makroanatomische Messparameter der normalen Plazenta zwischen
der 16. – 42. Schwangerschaftswoche“
1986: Praktisches Jahr
Spital Linth, Uznach – Kanton St.
Gallen (Schweiz)
1980 – 1986: Studium der
Humanmedizin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
Dr. Georg Honer
Dr. Georg Honer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Medizinische Informatik, Hormon & Stoffwechseltherapie
Vita
vier Kinder
seit 2003: niedergelassen als Arzt für Frauenheilkunde und
Geburtshilfe
2005: Weiterbildung zum Hormon- und Stoffwechseltherapeuten
2000 – 2003: Medizin Controlling
Qualitätsmanagement und Projektleitung in der Geschäftsführung des Evangelischen Krankenhauses,
Köln-Weyertal und des Malteser
Krankenhauses St. Hildegardis, Köln
1999 –2001: Medizinische Informatik, Seminar des MIBEG-Instituts in
Kooperation mit der Ärztekammer NR 1992 – 2000: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am
Evangelischen Krankenhaus, Köln-Weyertal
1992: Promotion, Thema: Planung, Entwicklung und Einführung einer rechnergestützten
Basisdokumentation für die gynäkologische Onkologie (ONKOMED)“
1992: Anerkennung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
1986 – 1992: Assistent der gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilung am Evangelischen Krankenhaus, Köln-Weyertal
1994 – 1998: Universität Köln
Studium der Mathematik
Abschluss: Diplom
1979 – 1986: Universität Bonn
Studium der Humanmedizin
Abschluss: Staatsexamen
1975 – 1981: Studium der Mathematik, Nebenfach: Physik
Abschluss: Vordiplom
Dr. Katrin Spiritus-Liperts
Dr. med. Katrin Spiritus-Lipperts
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, zertifizierte Dysplasiesprechstunde
Vita
zwei Kinder
2017-2020 Oberärztin Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH, stellvertretende Leitung der Gynäkologie, Etablierung einer zertifizierten Dysplasiesprechstunde
2016-2017 Gynäkologische Konsiliarärztin der LVR-Kliniken Bonn
2015-2017 Oberärztin Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, St. Elisabeth
Schwerpunkt Dysplasiesprechstunde und operative Gynäkologie
2013-2015 Oberärztin St. Johannes Krankenhaus Troisdorf-Sieglar
Schwerpunkt operative Gynäkologie
2012-2013 Fachärztin, St. Johannes Krankenhaus Troisdorf -Sieglar
2008-2012 Fachärztin in Weiterbildung für Perinatologie und Geburtshilfe, Kliniken der Stadt Köln, Krankenhaus Holweide,Tätigkeit in der Senologie als zertifizierter Operateur, Durchführung eigener Mammasprechstunde
2006 Promotion, Thema: „Ultrastrukturelle Untersuchungen von Silikonimplantatkapseln – Gibt es prädiktive Faktoren zur Vorhersage einer Kapselfibrose?“
2005-2008 Assistenzärztin Kliniken der Stadt Köln, Krankenhaus Holweide
2002-2005 Assistenzärztin St. Josef-Hospital Troisdorf
2001-2002 Ärztin im Praktikum
St. Josef-Hospital Troisdorf; Universitätsklinikum der RWTH Aachen
1994-2001 Studium der Humanmedizin RWTH Aachen
Zusatzqualifikationen:
Qualifikation ABS-Beauftragte (Antibiotic Stewardship)
Qualifikation Hygienebeauftragte Ärztin, Modul 1 Krankenhaushygiene und Mikrobiologie
Kolposkopiediplom
AGUP Grund- und Aufbaukurs Urogynäkologie
Degree für angewandte Wirtschaftslehre „Ökonomed“, Hochschule Landshut
Basisausbildung Sexualmedizin
Qualifikation als Transfusionsverantwortliche/ -beauftragte